Trendstudien:
10 gute Gründe für nachhaltige Verpackung
Der Trend geht zu Natürlichkeit
„Die beste Verpackung liefert die Natur“:
Ob Banane, Ei oder Nuss – natürliche Verpackungen schützen das wertvolle Innere, bringen den Geschmack voll zur Geltung und sind biologisch abbaubar. Das gilt auch für den Naturdarm, der als älteste Wursthülle heute zeitgemäßer denn je ist.
Denn die Konsumenten sind zunehmend sensibel, wenn es um die Verpackung geht. Das zeigen aktuelle Studien und Trendforschungen, aus denen wir hier einige Schlaglichter zeigen:
92,2 Prozent der Bundesbürger interessieren sich für das Thema Verpackung (Quelle: tns-infratest)
96 Prozent der Deutschen halten es für eher oder sehr wichtig, dass weniger Verpackungsmüll entsteht (Kantar Emnid)
Bei vielen Produkten würde weniger Verpackungsmaterial ausreichen – sagen 94 Prozent (PwC Verpackungsstudie)
Annähernd 70 Prozent der Bundesbürger geben an, schon mindestens einmal auf den Kauf eines Produktes verzichtet zu haben, weil die Verpackung nicht nachhaltig genug war (Deutsches Verpackungsinstitut)
53 Prozent würden die Haupteinkaufsstätte wechseln, wenn ein anderer Supermarkt in der Nähe eine umweltfreundliche Verpackung anbieten würde (You Gov)
Das von der EU beschlossene Verbot vieler Wegwerfprodukte aus Plastik wird von einer großen Mehrheit der Verbraucher in Deutschland mitgetragen: 79 Prozent der Befragten bewerten die Entscheidung positiv (YouGov)
57,3 Prozent erwarten laut tns-infratest bessere Informationen zur Verpackung vom Handel (23,5 Prozent), von Verpackungsherstellern (22,6 Prozent) und von Produktherstellern (21,7 Prozent)
Nur 29 Prozent der Meinung, es gäbe bereits ausreichend umweltfreundliche Verpackungen (YouGov)
Die Hälfte der Deutschen sagen: „Ich würde für biologisch abbaubare Verpackungen mehr bezahlen“. Davon sind 70 Prozent bereit, bis zu zehn Cent mehr für eine umwelfreundliche Verpackung zu bezahlen (Splendid Research)
Einen weitgehenden Verzicht auf Plastik befürworten 90 Prozent der Befragten (PwC Verpackungsstudie)
„Natürlichkeit und Nachhaltigkeit sind heute ganz starke Verkaufsargumente, gerade bei jüngeren und anspruchsvollen Kunden. Der Naturdarm als Wursthülle liegt damit genau im Trend.“
Michael Durst, Obermeister der Hamburger Fleischerinnung
Praxistipp von Innungsmeister Michael Durst
„Gerade jüngere Kunden achten sehr genau auf nachhaltige Verpackung und reagieren zunehmend kritisch auf Plastik. Wir haben daher komplett auf Papier-Tragetaschen umgestellt. Sehr gute Erfahrungen machen wir mit unseren Mehrwertboxen, die wir in zwei Größen an unsere Kunden ausgeben. Die Kunden zahlen eine Leihgebühr, bekommen die Ware in der Box und bringen diese beim nächsten Einkauf wieder mit. Die Boxen werden bei uns gründlich desinfiziert und zurück in den Kreislauf geschickt. Das Verfahren ist praktisch, sicher und erfüllt alle Ansprüche an die Hygiene, wie uns der Veterinär im Vorfeld bestätigt hat.“
Wir benutzen funktionale Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessern. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. VERSTANDENDATENSCHUTZERKLÄRUNG
Cookie-Hinweis
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.